Das Jahr 2011 war bisher eines der Besten in der Geschichte des Coritiba Foot Ball Club. Coxa spielte hervorragend und erhielt als siegreichstes Team der Welt internationale Anerkennung. Der Grund dafür ist eine Siegesserie über 24 Spielen, die von Guinness World Records anerkannt wurde.
Coritiba ist nun offiziell die Mannschaft mit den meisten Siegen in Folge. „Wir erreichten die beeindruckende Marke von 24 Siegen. Das hat noch keiner geschafft und das wird so schnell auch keiner wiederholen, jetzt ist wurde das von Guinness anerkannt, also einer Einrichtung mit echter weltweiter Reputation. Die Fans dürfen feiern und Brasilien kann stolz darauf sein, dass diese Marke von hier stammt“, bekräftigt der Präsident des Klubs Vilson Ribeiro de Andrade.
Um die Tatsache der Annahme zu beweisen, forschte Coritiba nach anderen Klubs mit gleichen Siegesserien. An erste Stelle lag Nacional aus Uruguay mit einer beeindruckenden Serie von 32 Siegen zwischen 1940 und 1942. Und man fand weitere vier Teams: Benfica (Portugal, 1971-73) mit 29, Brisbane (Australien, 2010-heute), Al-Faysali (Jordanien, 2001-2002) und Dinamo Zagreb (Kroatien, 2007-08) mit 28 und Celtic (Schottland, 2003-04) mit 25 Spielen.
Diese Zahlen tauchten im Internet auf und wurden schon bald aufgeklärt. Bei den Siegesserien handelte es sich hierbei nicht um ununterbrochene Folgen, sondern um Spiele in einem bestimmten Turnier, wobei man andere Niederlagen oder Unentschieden bei anderen Turnieren ignorierte. Die 24 Spiele von Coritiba gelten daher als die weltweit höchste Siegesserie. Danach musste Coxa nur noch die notwendigen Prozesse in Bewegung setzen, um den Rekord zuzulassen.
In Brasilien hielt die Sociedade Esportiva Palmeiras seit der Spielzeit 1996 den Rekord mit 21 Spielen in Folge. Diese Serie wurde zum ersten Ziel von Coritiba. Ende April gewann Coritiba gegen Caxias-RS mit 1x0 und übertraf damit die Serie des Klubs aus São Paulo. Zwei Spiele später und zufälligerweise gegen Palmeiras selbst setzte der Klub die neue Marke: 24 Siege hintereinander alle Turniere eingerechnet.
In den Spielen schoss man 74 Tore und fing lediglich 16 ein. Ausserdem begann und beendete man die Serie mit einem Torregen. Der erste gegen Iraty am 03. Februar mit einem 5x0 Sieg. Der letzte am 5. Mai gegen Palmeiras mit 6x0. Die Begegnungen entstanden im Landespokal und im Brasilienpokal, wo Coxa brasilienweit Schlagzeilen machte. Die grünweißen Fans feuerten das Team stärker denn je an, und sogar die Zahl der Mitglieder des Klubs stieg.
Insgesamt kamen bei den 24 Spielen 230.452 Zuschauer ins Stadion, um Coritiba bei Erreichen der Marke zu begleiten. Die grünweißen Fans feuerten die Spieler an und mit Stolz auf ihr Siegerteam feierten sie jedes Tor.
So wurde Coritiba mit offizieller Anerkennung des Guinness zum Weltrekordhalter als „The most consecutive association football victories across all competitions was 24 by Coritiba Foot Ball Club (Brazil) from Curitiba, Brazil, between 3 February and 5 May 2011. The team outscored opponents 74-16 in winning 17 matches in the Parana State Championship and seven matches in the national cup competition”.
In der Vereinsgeschichte lag die eigene Messlatte bei der Mannschaft von 1939 mit 10 gewonnenen Spielen, bei der Mannschaft von 1961 waren es 17 Spiele ohne Niederlage und zwischen 1947 und 1948 bei 11 Siegen im Landesturnier Campeonato Paranaense.
Der Weg Coritibas zu den 24 Siegen in Folge:
1 – 03.02.2011 Coritiba 5×0 Iraty-PR
2 – 06.02.2011 Coritiba 4×1 Rio Branco-PR
3 – 10.02.2011 Coritiba 2×1 Iraty-Corinthians Paranaense-PR
4 – 13.02.2011 Coritiba 3×0 Roma-PR
5 – 16.02.2011 Coritiba 1×0 Ypiranga-RS
6 – 20.02.2011 Coritiba 4×2 Atlético Paranaense-PR
7 – 24.02.2011 Coritiba 2×0 Ypiranga-RS
8 – 27.02.2011 Coritiba 2×1 Iraty-Corinthians Cianorte-PR
9 – 06.03.2011 Coritiba 3×2 Iraty-Corinthians Operário-PR
10 – 09.03.2011 Coritiba 3×0 Paranavaí-PR
11 – 13.03.2011 Coritiba 4×2 Paraná Clube-PR
12 – 17.03.2011 Coritiba 2×1 Atlético Goianiense-GO
13 – 20.03.2011 Coritiba 3×0 Cascavel-PR
14 – 23.03.2011 Coritiba 2×0 Arapongas-PR
15 – 26.03.2011 Coritiba 4×2 Paraná Iraty-PR
16 – 30.03.2011 Coritiba 3×1 Atlético Goianiense-GO
17 – 02.04.2011 Coritiba 6×2 Rio Branco-PR
18 – 10.04.2011 Coritiba 1×0 Corinthians Paranaense-PR
19 – 14.04.2011 Coritiba 4×0 Caxias-RS
20 – 17.04.2011 Coritiba 4×1 Roma-PR
21 – 24.04.2011 Coritiba 3×0 Atlético Paranaense-PR
22 – 28.04.2011 Coritiba 1×0 Caxias-RS
23 – 01.05.2011 Coritiba 2×0 Cianorte-PR
24 – 05.05.2011 Coritiba 6×0 Caxias-RS Palmeiras-SP
Das Jahr 2011 war bisher eines der Besten in der Geschichte des Coritiba Foot Ball Club. Coxa spielte hervorragend und erhielt als siegreichstes Team der Welt internationale Anerkennung. Der Grund dafür ist eine Siegesserie über 24 Spielen, die von Guinness World Records anerkannt wurde.
Coritiba ist nun offiziell die Mannschaft mit den meisten Siegen in Folge. „Wir erreichten die beeindruckende Marke von 24 Siegen. Das hat noch keiner geschafft und das wird so schnell auch keiner wiederholen, jetzt ist wurde das von Guinness anerkannt, also einer Einrichtung mit echter weltweiter Reputation. Die Fans dürfen feiern und Brasilien kann stolz darauf sein, dass diese Marke von hier stammt“, bekräftigt der Präsident des Klubs Vilson Ribeiro de Andrade.
Um die Tatsache der Annahme zu beweisen, forschte Coritiba nach anderen Klubs mit gleichen Siegesserien. An erste Stelle lag Nacional aus Uruguay mit einer beeindruckenden Serie von 32 Siegen zwischen 1940 und 1942. Und man fand weitere vier Teams: Benfica (Portugal, 1971-73) mit 29, Brisbane (Australien, 2010-heute), Al-Faysali (Jordanien, 2001-2002) und Dinamo Zagreb (Kroatien, 2007-08) mit 28 und Celtic (Schottland, 2003-04) mit 25 Spielen.
Diese Zahlen tauchten im Internet auf und wurden schon bald aufgeklärt. Bei den Siegesserien handelte es sich hierbei nicht um ununterbrochene Folgen, sondern um Spiele in einem bestimmten Turnier, wobei man andere Niederlagen oder Unentschieden bei anderen Turnieren ignorierte. Die 24 Spiele von Coritiba gelten daher als die weltweit höchste Siegesserie. Danach musste Coxa nur noch die notwendigen Prozesse in Bewegung setzen, um den Rekord zuzulassen.
In Brasilien hielt die Sociedade Esportiva Palmeiras seit der Spielzeit 1996 den Rekord mit 21 Spielen in Folge. Diese Serie wurde zum ersten Ziel von Coritiba. Ende April gewann Coritiba gegen Caxias-RS mit 1x0 und übertraf damit die Serie des Klubs aus São Paulo. Zwei Spiele später und zufälligerweise gegen Palmeiras selbst setzte der Klub die neue Marke: 24 Siege hintereinander alle Turniere eingerechnet.
In den Spielen schoss man 74 Tore und fing lediglich 16 ein. Ausserdem begann und beendete man die Serie mit einem Torregen. Der erste gegen Iraty am 03. Februar mit einem 5x0 Sieg. Der letzte am 5. Mai gegen Palmeiras mit 6x0. Die Begegnungen entstanden im Landespokal und im Brasilienpokal, wo Coxa brasilienweit Schlagzeilen machte. Die grünweißen Fans feuerten das Team stärker denn je an, und sogar die Zahl der Mitglieder des Klubs stieg.
Insgesamt kamen bei den 24 Spielen 230.452 Zuschauer ins Stadion, um Coritiba bei Erreichen der Marke zu begleiten. Die grünweißen Fans feuerten die Spieler an und mit Stolz auf ihr Siegerteam feierten sie jedes Tor.
So wurde Coritiba mit offizieller Anerkennung des Guinness zum Weltrekordhalter als „The most consecutive association football victories across all competitions was 24 by Coritiba Foot Ball Club (Brazil) from Curitiba, Brazil, between 3 February and 5 May 2011. The team outscored opponents 74-16 in winning 17 matches in the Parana State Championship and seven matches in the national cup competition”.
In der Vereinsgeschichte lag die eigene Messlatte bei der Mannschaft von 1939 mit 10 gewonnenen Spielen, bei der Mannschaft von 1961 waren es 17 Spiele ohne Niederlage und zwischen 1947 und 1948 bei 11 Siegen im Landesturnier Campeonato Paranaense.
Der Weg Coritibas zu den 24 Siegen in Folge:
1 – 03.02.2011 Coritiba 5×0 Iraty-PR
2 – 06.02.2011 Coritiba 4×1 Rio Branco-PR
3 – 10.02.2011 Coritiba 2×1 Iraty-Corinthians Paranaense-PR
4 – 13.02.2011 Coritiba 3×0 Roma-PR
5 – 16.02.2011 Coritiba 1×0 Ypiranga-RS
6 – 20.02.2011 Coritiba 4×2 Atlético Paranaense-PR
7 – 24.02.2011 Coritiba 2×0 Ypiranga-RS
8 – 27.02.2011 Coritiba 2×1 Iraty-Corinthians Cianorte-PR
9 – 06.03.2011 Coritiba 3×2 Iraty-Corinthians Operário-PR
10 – 09.03.2011 Coritiba 3×0 Paranavaí-PR
11 – 13.03.2011 Coritiba 4×2 Paraná Clube-PR
12 – 17.03.2011 Coritiba 2×1 Atlético Goianiense-GO
13 – 20.03.2011 Coritiba 3×0 Cascavel-PR
14 – 23.03.2011 Coritiba 2×0 Arapongas-PR
15 – 26.03.2011 Coritiba 4×2 Paraná Iraty-PR
16 – 30.03.2011 Coritiba 3×1 Atlético Goianiense-GO
17 – 02.04.2011 Coritiba 6×2 Rio Branco-PR
18 – 10.04.2011 Coritiba 1×0 Corinthians Paranaense-PR
19 – 14.04.2011 Coritiba 4×0 Caxias-RS
20 – 17.04.2011 Coritiba 4×1 Roma-PR
21 – 24.04.2011 Coritiba 3×0 Atlético Paranaense-PR
22 – 28.04.2011 Coritiba 1×0 Caxias-RS
23 – 01.05.2011 Coritiba 2×0 Cianorte-PR
24 – 05.05.2011 Coritiba 6×0 Caxias-RS Palmeiras-SP